Widerstände

Shuntbasierende Stromsensoren
Ströme müssen auch in großen Anwendungen genau und sicher gemessen werden können. Dafür bietet der Hersteller RESI entsprechende Systemlösungen an.
Basierend auf aktueller Shunt-Technologie werden Sensoren angeboten die über diverse Kommunikationsmöglichkeiten verfügen.

Strommesswiderstände von RESI
Strommesswiderstände, kurz Shunts werden zur Messung des Stroms im Stromkreis verwendet. Durch Messung des Spannungsabfalls, der entsteht, wenn der Strom durch den bekannten Widerstand fließt, kann der Strom durch das Ohmsche Gesetz (I = U / R) berechnet werden.
Im Allgemeinen ist der Widerstand des Strommesswiderstandes sehr klein, zwischen 1m Ω und 1 Ω, mit enger Toleranz und niedrigem TCR, da die ohmschen Verluste minimal ausfallen sollen.

Neuer impulsfester Hochtemperatur SMD Widerstand
Mit der Serie HSG73P bietet KOA erstmals einen SMD Widerstand an, der Impulsfestigkeit und Hochtemperatureigenschaften verbindet. Die Widerstände sind in den SMD Bauformen 0402 bis 1206 verfügbar und lassen Umgebungstemperaturen von bis zu +200°C zu. Die Nennleistungen betragen in der BG 0402 0,2W und in der BG 1206 0,75 Watt.
Die Bauteile weisen sehr gute Impulsfestigkeiten auf und ...
Weiterlesen … Neuer impulsfester Hochtemperatur SMD Widerstand

Hochleistungswiderstände von Nikkohm
Um Konstrukteuren hochzuverlässige Leistungswiderstände zu bieten, die mit dem niedrigsten Temperaturanstieg auf dem Markt arbeiten, hat Nikkohm die Serie RPU800 (800 Watt) für Wechselrichteranwendungen eingeführt und ist weiteren Leistungsklassen (1000 W & 2000 W) erhältlich.
Diese einzigartigen Hochleistungswiderstände verwenden Nikkohms proprietäre Dickschicht- und Dünnfilmtechnologie auf Aluminiumoxidsubstrat und bietet eine bis zu 10-kV-Isolierung bei niedriger Induktivität.