Stromsensor nach ASIL C zertifiziert
Der Stromsensor CB350M6918A ist ein Strommessmodul für die Automobilindustrie, das zur Messung von bidirektionalem Gleichstrom verwendet werden kann. Er zeichnet sich durch hohe Genauigkeit, geringen Stromverbrauch, einen weiten Betriebstemperaturbereich, hervorragende Reaktionsgeschwindigkeit, Temperaturstabilität und Störfestigkeit aus.
Das Modul ist nach AEC-Q200 getestet, nach der ISO26262 aufgebaut und ASIL C (Automotive Safety Integrity Level) von UL zertifiziert.
Der Sensor basiert auf einem Low-TCR-Shunt, verwendet einen 16-Bit-ADC, einen MCU-Kern in M0-Architektur, kommuniziert über das CAN2.0 A/B-Protokoll und verfügt über Schutz vor statischer Entladung, Temperaturkompensation, Stromkalibrierung und andere Funktionen.
Der Sensor erfüllt den Betriebstemperaturbereich von -40 ℃ ~+105 ℃, kann auf den kontinuierlichen Betriebsstrom von - 350 A ~ +350 A und die Temperaturmessung von -50 ℃~ +150 ℃ angewendet werden, und die Strommessgenauigkeit beträgt ± 0,5 % im Bereich von +20 A ~ +350 A oder -350 A ~ -20 A, und der maximale Temperaturmessungs-Offsetfehler im Temperaturbetriebsbereich beträgt ±3 ℃.
Der Stromsensor CB350M6918A arbeitet im Spannungsbereich von 6 V bis 18 V. Seine Leistungsaufnahme liegt unter 216 mW (12 VDC), und er kann eine vollständige Hoch-Niederspannungsisolierung realisieren, die an die positive oder negative Hauptelektrode des Batteriesystems angelegt werden kann.
Anwendungen
- Automotive Current Monitor
- Grid Energy Storage
- UPS
- Charging Station
Features
- Strommessbereich: -8000 A~+8000 A
- Kontinuierlicher Betriebsbereich: -350 A~+350 A
- Messgenauigkeit: ±0,5%(MAX)
- Auflösung: 10 mA
- Temperaturmessbereich -50 ℃~+150 ℃
- Messfehler: ±3 °C(MAX)
- Auflösung: 0.1 °C
Kommunikationsprotokoll: CAN2.0 A/B
- Wählbares Datenformat
- Konfigurierbare CAN-ID
- Konfigurierbare CAN-Geschwindigkeit: 250 Kbps/500 Kbps/1 Mbps
- CB350M6918A1SS00: Konfigurierter 120 Ω Abschlusswiderstand
- CB350M6918A1SN00: Kein Abschlusswiderstand
- Versorgungsspannung: 6 VDC~18 VDC
- Betriebstemperaturbereich: -40 ℃ ~ +105 ℃
- Leistungsaufnahme: ≤216 mW @12 VDC
- Galvanische Isolierung: 3000 VAC
RESI hat alle Fertigungskompetenzen im Haus und ist so unabhängig von Zulieferern. Die Widerstandlegierungen und auch die Dickschichtpasten werden neben der Produktionstechnologie des Elektronenstrahlschweißens (EBW) hausintern geliefert. Neben der Liefersicherheit sorgt auch die vollständige interne Wertschöpfungskette für extrem wettbewerbsfähige Preise.
Muster, Preisangebote, kurzfristige Liefermöglichkeiten, sowie weitere Informationen erhalten Sie über das Kontaktformular oder bei Ihrem bekannten Ansprechpartner.